
Header fehlt: Wie man trainiert, um Ninja-Warrior zu werden
Um Ninja-Warrior zu werden, bedarf es laut Benni Grams neben dem richtigen Training vor allem eines: Spaß am Sport!
Wie kommt man auf die Idee, bei Ninja Warrior mitzumachen? Was war deine Motivation?
BENNI: Ich kannte die Sendung Ninja Warrior schon aus Japan und Amerika und war immer begeistert davon. Als mir dann 2016 ein Freund erzählte, dass Ninja Warrior nach Deutschland kommt, war ich super geflasht und hatte direkt Bock, selbst durch den Parcours zu rennen. Ganz nach dem Motto: „Geil, ein neues Level ist freigeschaltet, lass direkt die nächste Stage zocken“
Ich liebe es, meine Freude und Energie mit anderen Menschen zu teilen!
Wovor hattest du bei der ersten Ninja-Warrior-Show Angst bzw Respekt?
BENNI: (muss direkt lachen) Bei meiner ersten Show hatte ich weder Angst noch Respekt, ich war sogar ziemlich überheblich. Eine Vorrunde lang ging das auch gut, da konnte ich mit Abstand die Bestzeit herausholen. Diese jugendliche Überheblichkeit ist mir dann aber in der Halfinale-Qualifikation zum Verhängnis geworden: Genauso schnell, wie ich in die Vorrunde gekommen bin, bin ich dann im zweiten Durchgang an den Chaosbällen abgestürzt In meinem ersten Ninja-Jahr war das also ein relativ schneller Abgang für mich. Ich habe aber aus der Erfahrung gelernt und gehe jetzt mit mehr Achtung und Vorsicht an die Hindernisse ran.
Hast du eine Trainingsroutine? Wenn ja, wie sieht die aus?
BENNI: Trainings Routinen habe ich ein paar! Zum Beispiel, dass ich meinen Körper morgens und vor dem Training aktiviere, dazu gehört Stretchen und vorsichtiges Bewegen. Ich habe aber auch diverse Workout-Routinen für mein Krafttraining, alles davon funktionelles Training, aber ab und zu greife ich auch zu Frei- oder Langhanteln. Beim Parkour ist meine wichtigste Routine das Repetition Training: das bedeutet, dass ich einen Sprung an die 25 Mal wiederhole und jede unsaubere Landung zählt nicht. Wiederholungen und Routinen sind für mich super wichtig, um am Ball zu bleiben und gute Fortschritte zu sehen.
Wo trainierst du für Ninja Warrior?

Wo trainierst du für Ninja Warrior?
Spielt die Ernährung eine Rolle beim Training?
Wie sehen bei dir die letzten Minuten aus, bevor du den Obstacle-Course antrittst?
BENNI: Ich bewege mich locker und versuche, mich zu entspannen. Dann mache ich einen Backflip-Check, um zu sehen, wie viel Power ich gerade habe, weil ich durch die Aufregung und Nervosität manchmal meine Kraft nicht ganz spüre. Wenn sich der Backflip gut anfühlt weiß ich, meine Power ist am Start und ich kann meinem Körper vertrauen. Nochmal durchatmen und los.
Kommt es bei Ninja Warrior auf die Körpergröße oder das Gewicht an?
BENNI: Wenn man sich die Top 10 Athleten bei Ninja Warrior anschaut, kommt es nicht darauf an, wie groß man ist. Da waren alle unterschiedlichen Größen vertreten. Außerdem gehört der Gewinner von Ninja Warrior Allstars 2021, Kim Marschner eher zu den Kleineren von uns. Die Ausrede “Ich bin zu klein” zählt also nicht! (Benni zwinkert)
Existiert Ninja Warrior auch außerhalb von RTL? Gibt es da eine Community?
Was würdest du Leuten raten, die mit dem Gedanken spielen, Ninja-Warrior zu werden?
BENNI: Einfach ausprobieren! Es gibt inzwischen viele Anlaufstellen in ganz Deutschland, wo man sich einfach mal mit den Hindernissen vertraut machen und das ganze mal ausprobieren kann. Wer dann dranbleiben will, dem rate ich, sich als erstes heranzutasten und die eigenen Grenzen kennenzulernen, die man dann Schritt für Schritt hinter sich lässt Im zweiten Schritt kann man sich an begleitendes Krafttraining für Arme, Schultern, und den Rücken machen, weil die Belastung teilweise schon sehr intensiv werden kann.
Der wichtigste Tipp ist aber nach wie vor: SPASS HABEN!
Fazit
Willst du dich auch im Ninja Training ausprobieren, aber weißt nicht wo? In allen Stuntwerken in Deutschland wartet ein Ninja Obstacle Parcours auf dich: coole Hindernisse, die es zu bewältigen gibt und dich an deine Grenzen und darüber hinaus bringen. Komm vorbei und probier’s direkt aus!






















Behind the Scenes mit Benni Grams
Benni nimmt euch mit backstage und zeigt euch, wie es bei der RTL-Show hinter den Kulissen aussieht!